Grundbuchauszug Kosten – was Du wirklich zahlst und wie Du versteckte Gebühren vermeidest

Grundbuchauszug Kosten – was Du wirklich zahlst und wie Du versteckte Gebühren vermeidest

Grundbuchauszug Kosten – was Du wirklich zahlst und wie Du versteckte Gebühren vermeidest

Wenn Du einen Grundbuchauszug benötigst, ist eine der ersten Fragen: Was kostet ein Grundbuchauszug? Die Antwort ist leider nicht immer eindeutig, denn die Kosten hängen stark davon ab, wo und wie Du ihn beantragst. Zwischen dem direkten Antrag beim Grundbuchamt, unseriösen Online-Diensten und transparenten Anbietern wie Immofiles liegen oft Welten – sowohl bei Preis als auch bei Geschwindigkeit.

Kosten beim Grundbuchamt

Der klassische Weg führt über das Grundbuchamt oder Amtsgericht. Dort kostet ein unbeglaubigter Grundbuchauszug in der Regel 10 bis 20 Euro. Für eine beglaubigte Kopie zahlst Du meist 20 bis 40 Euro. Diese Gebühren sind gesetzlich festgelegt.

Das Problem: Der Antrag ist oft umständlich. Du musst persönlich erscheinen oder den Antrag schriftlich stellen. Hinzu kommen Wartezeiten – nicht selten vergehen mehrere Tage oder sogar Wochen, bis Du den Auszug in den Händen hältst. Wenn Du den Auszug schneller brauchst, ist dieser Weg selten ideal.

Die Tücke unseriöser Online-Anbieter

Im Internet gibt es viele Anbieter, die auf den ersten Blick einen schnellen Grundbuchauszug versprechen. Sie machen jedoch oft keine klare Angabe zur Bearbeitungsdauer und verschweigen, dass sie Deinen Antrag lediglich ans Amt weiterleiten. Das bedeutet: Du wartest genauso lange wie beim direkten Antrag – manchmal sogar länger.

Zusätzlich zu den Anbietergebühren fallen dann noch die offiziellen Amtsgebühren an. Diese doppelten Kosten werden oft nicht transparent kommuniziert. Das kann schnell teuer werden – und sorgt für unnötigen Ärger.

Immofiles – schnell, transparent und ohne versteckte Kosten

Bei Immofiles läuft es anders. Du weißt von Anfang an, was Du zahlst – keine Zusatzkosten, keine versteckten Gebühren. Der Preis, den Du im Shop siehst, ist der Endpreis.

Wir bieten den Grundbuchauszug für Bayern als direkten Online-Download an – in der Regel innerhalb einer Stunde. Sobald Du den Auftrag erteilst, beginnen wir sofort mit der Bearbeitung. So hast Du Deinen Auszug schnell und bequem in Deinen Händen, ohne lange Wartezeiten oder unnötige Bürokratie.

Was beeinflusst die Grundbuchauszug Kosten?

  • Art des Auszugs: Unbeglaubigte Auszüge sind günstiger als beglaubigte.
  • Beantragungsweg: Direkt beim Amt, über einen Online-Anbieter oder über Immofiles.
  • Bearbeitungsdauer: Express-Optionen können teurer sein – bei Immofiles ist die schnelle Bereitstellung inklusive.
  • Zusatzgebühren: Bei manchen Anbietern kommen nachträglich Amtsgebühren hinzu – bei uns nicht.

Unser Fazit

Wenn Du es nicht eilig hast, kannst Du den Auszug auch direkt beim Amt beantragen – das ist günstig, aber oft langwierig. Willst Du ihn jedoch schnell, transparent und ohne versteckte Gebühren, ist der Online-Abruf bei Immofiles die beste Wahl. Besonders in Bayern erhältst Du Deinen Auszug in kürzester Zeit direkt als PDF-Download – klar im Preis, klar im Ablauf.

Zurück zum Blog

Über Immofiles

Immofiles bietet dir den unkomplizierten Online-Abruf von Grundbuchauszügen – schnell, bequem von zu Hause und mit voller Preistransparenz. So einfach, als würdest du eine Pizza bestellen.